@ gartenfreunde.de
"Endstation Garten!" für Europaletten
Gerne werden alte Paletten zu Kompostern und Hochbeeten umfunktioniert. Aber ist das für Mensch und Pflanze unbedenklich? Vor 2010 wurde das Holz per Begasung mit giftigem Methylbromid vor Schädlingen geschützt. Zwar wird Palettebholz in der EU nur noch hitzbehandelt - jenseitz der EU-Grenzen werden Paletten aber weiterhin auch aus begastem Holz gefertigt und nach Europa eingeführt.
Ob Methylbromid in einer Palette steckt, verraten die Brandzeichen auf den Hölzklötzen. "EPAL" und "EUR" bürgen für eine normgerechte Fertigung in der EU. Auf dem (meist) mittleren Klotz sind neben einem Ährensymbol u.a. (z.B. "DE" für Deutschland) und Holzbehandlung vermerkt: "HT für Heat Treatment (Holzbehandlung), "MB" für Methylbromid.
Die Brandzeichen verraten aber nicht, was transportiert und auch ausgelaufen sein könnte.